Details ausblenden
FinMin Brandenburg - Erlass vom 16.12.2024 (36-S 2334/2024-001/002)

FinMin Brandenburg - Erlass vom 16.12.2024 (36-S 2334/2024-001/002)

Für die Bewertung der zum Arbeitslohn gehörenden Vorteile aus unentgeltlich oder verbilligt gewährten Flügen gilt Folgendes: Gewähren Luftfahrtunternehmen ihren Arbeitnehmern unentgeltlich oder verbilligt Flüge, die [...]
Sen.Fin Berlin - Erlass vom 16.12.2024 (III B - S 2334 - 8/2009 - 2)

Sen.Fin Berlin - Erlass vom 16.12.2024 (III B - S 2334 - 8/2009 - 2)

Für die Bewertung der zum Arbeitslohn gehörenden Vorteile aus unentgeltlich oder verbilligt gewährten Flügen gilt Folgendes: Gewähren Luftfahrtunternehmen ihren Arbeitnehmern unentgeltlich oder verbilligt Flüge, die [...]
Sen.Fin Bremen - Erlass vom 16.12.2024 (S 2334-826/2014-3482/2015)

Sen.Fin Bremen - Erlass vom 16.12.2024 (S 2334-826/2014-3482/2015)

Für die Bewertung der zum Arbeitslohn gehörenden Vorteile aus unentgeltlich oder verbilligt gewährten Flügen gilt Folgendes: Gewähren Luftfahrtunternehmen ihren Arbeitnehmern unentgeltlich oder verbilligt Flüge, die [...]
FinMin Hessen - Erlass vom 16.12.2024 (S 2334 A-006-II 8a)

FinMin Hessen - Erlass vom 16.12.2024 (S 2334 A-006-II 8a)

Für die Bewertung der zum Arbeitslohn gehörenden Vorteile aus unentgeltlich oder verbilligt gewährten Flügen gilt Folgendes: Gewähren Luftfahrtunternehmen ihren Arbeitnehmern unentgeltlich oder verbilligt Flüge, die [...]
Oberste Finanzbehörden der Länder - Erlass vom 16.12.2024 (S 2334)

Oberste Finanzbehörden der Länder - Erlass vom 16.12.2024 (S 2334)

Für die Bewertung der zum Arbeitslohn gehörenden Vorteile aus unentgeltlich oder verbilligt gewährten Flügen gilt Folgendes: Gewähren Luftfahrtunternehmen ihren Arbeitnehmern unentgeltlich oder verbilligt Flüge, die [...]
FinMin Hamburg - Erlass vom 16.12.2024 (S 2334 - 2024/011 - 52)

FinMin Hamburg - Erlass vom 16.12.2024 (S 2334 - 2024/011 - 52)

Für die Bewertung der zum Arbeitslohn gehörenden Vorteile aus unentgeltlich oder verbilligt gewährten Flügen gilt Folgendes: Gewähren Luftfahrtunternehmen ihren Arbeitnehmern unentgeltlich oder verbilligt Flüge, die [...]
FinMin Mecklenburg-Vorpommern - Erlass vom 16.12.2024 (IV-S 2334-00000-2009/008-008)

FinMin Mecklenburg-Vorpommern - Erlass vom 16.12.2024 (IV-S 2334-00000-2009/008-008)

Für die Bewertung der zum Arbeitslohn gehörenden Vorteile aus unentgeltlich oder verbilligt gewährten Flügen gilt Folgendes: Gewähren Luftfahrtunternehmen ihren Arbeitnehmern unentgeltlich oder verbilligt Flüge, die [...]
BMF - Schreiben vom 30.12.2024 (IV C 1 - S 1980-1/19/10082 :009)

BMF - Schreiben vom 30.12.2024 (IV C 1 - S 1980-1/19/10082 :009)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder wird das BMF-Schreiben „Investmentvermögen im Sinne des § 18 Absatz 2a InvStG“ vom 22. Oktober 2008 (BStBl 2008 I S. 960) [...]
Landesamt für Steuern Rheinland-Pfalz - Verfügung vom 18.12.2024 (S 2233#2023/0003-0404 St)

Landesamt für Steuern Rheinland-Pfalz - Verfügung vom 18.12.2024 (S 2233#2023/0003-0404 St)

Für die Einkommensteuerveranlagung der nicht buchführenden Winzer einschl. der Inhaber gemischter Betriebe (Weinbau und Landwirtschaft) für die Gewinnermittlung des Wirtschaftsjahres (Wj.) 2023/2024 gelten die [...]
BMF - Schreiben vom 11.09.2024 (IV D 4 - S 2149/21/10001: 008)

BMF - Schreiben vom 11.09.2024 (IV D 4 - S 2149/21/10001: 008)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis des schriftlichen Verfahrens mit den obersten Finanzbehörden der Länder gebe ich die Vordrucke der Anlage 13a sowie die Vordrucke für die Sonder- und Ergänzungsrechnungen für [...]
BMF - Schreiben vom 17.09.2024 (IV D 3 - S 1544/19/10001 :011)

BMF - Schreiben vom 17.09.2024 (IV D 3 - S 1544/19/10001 :011)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gebe ich die Richtsatzsammlung für das Kalenderjahr 2023 bekannt (Anlage). Dieses Schreiben einschließlich der Anlage wird [...]
FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 20.08.2024 (VI 3012 - S 2242 - 131)

FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 20.08.2024 (VI 3012 - S 2242 - 131)

Werden Unternehmen veräußert, ist neben einem fixen (Mindest-, Basis-)Kaufpreis - auch als Sofortentgelt oder Barpreis bezeichnet - oftmals auch eine zukünftig fällig werdende, variable Kaufpreiskomponente Gegenstand [...]
FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 02.09.2024 (VI 3510 - S 7100 - 723)

FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 02.09.2024 (VI 3510 - S 7100 - 723)

Stromnetzbetreiber sind nach dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) verpflichtet, für die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Elektrizitätsversorgung in ihrem Netz zu sorgen (§§ 13, 13a, 14 EnWG). Für die Sicherheit der [...]
FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 27.08.2024 (VI 3010-S 2240-186)

FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 27.08.2024 (VI 3010-S 2240-186)

Diese Einkommensteuer-Kurzinformation ersetzt die (interne) Einkommensteuer-Kurzinformation Nr. 2023 /004 vom 7. Juni 2023. Umfang einer Photovoltaikanlage und Umfang der Steuerbefreiung: Eine Photovoltaikanlage i. S. [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 04.09.2024 (S 0122.2.1-1/16 St 43)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 04.09.2024 (S 0122.2.1-1/16 St 43)

Für Arbeitnehmer ohne Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Inland ist zu unterscheiden, ob sie beschränkt steuerpflichtig sind und die Besteuerung der Einkünfte, die dem Steuerabzug vom Arbeitslohn unterliegen mit [...]
BMF - Schreiben vom 26.08.2024 (III C 2 - S 7100/19/10004 :004)

BMF - Schreiben vom 26.08.2024 (III C 2 - S 7100/19/10004 :004)

Sehr geehrte..., mit o.a. Schreiben haben Sie um Stellungnahme zu der darin dargestellten umsatzsteuerlichen Behandlung der Maßnahmen des Redispatch 2.0 gebeten. Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit [...]
FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 08.07.2024 (VI 314 - S 0186 a-005)

FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 08.07.2024 (VI 314 - S 0186 a-005)

In einem steuerlichen Einzelfall war die Frage der gemeinnützigkeitsrechtlichen Beurteilung der Vermietung von Sportstätten auf kurze Dauer durch eine gGmbH an die Nutzenden der Sportstätten, die nicht Gesellschafter [...]
FinMin Mecklenburg-Vorpommern - Erlass vom 02.08.2024 (S 7030-00000-2022/001-005)

FinMin Mecklenburg-Vorpommern - Erlass vom 02.08.2024 (S 7030-00000-2022/001-005)

Durch das Gesetz zur temporären Senkung des Umsatzsteuersatzes auf Gaslieferungen über das Erdgasnetz wurde der Umsatzsteuersatz für die Lieferung von Gas über das Erdgasnetz und für die Lieferung von Wärme über ein [...]
Landesamt für Steuern Niedersachsen - Verfügung vom 28.08.2024 (S 324-St 284-246/2023-3602/2023/S 0622-St 141-573/2023)

Landesamt für Steuern Niedersachsen - Verfügung vom 28.08.2024 (S 324-St 284-246/2023-3602/2023/S 0622-St 141-573/2023)

Auf Grund des § 363 Abs. 2 Satz 3 AO ergeht folgende Allgemeinverfügung: Bei den niedersächsischen Finanzämtern anhängige und zulässige Einsprüche nach § 347 AO gegen Bescheide über die Grundsteueräquivalenzbeträge - [...]
FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 30.08.2024 (VI 3510 - S 7107-001)

FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 30.08.2024 (VI 3510 - S 7107-001)

Die Zustellung der Vorpfändungsbenachrichtigung durch den Gerichtsvollzieher (§ 845 Absatz 1 Satz 1 ZPO) im Inland ist nach § 2b Absatz 1 UStG nicht umsatzsteuerbar. [...]
BMF - Schreiben vom 01.10.2024 (III C 3 - S 7329/19/10001 :006)

BMF - Schreiben vom 01.10.2024 (III C 3 - S 7329/19/10001 :006)

Gemäß § 16 Abs. 6 Satz 1 UStG werden die Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für den Monat September 2024 wie folgt bekannt gegeben: Euro-Referenzkurse Australien  1 EUR =  1,6398  AUD  Brasilien  1 EUR =  6,1528  BRL  [...]
BMF - Schreiben vom 08.10.2024 (IV C 5 - S 2367/23/10001 :001)

BMF - Schreiben vom 08.10.2024 (IV C 5 - S 2367/23/10001 :001)

Dieses Schreiben ersetzt das BMF-Schreiben vom 14. März 2017 (BStBl 2017 I S. 473). Die nachfolgenden Grundsätze sind im Lohnsteuerabzugsverfahren für den laufenden Arbeitslohn anzuwenden, der für einen nach dem 31. [...]
BMF - Schreiben vom 08.10.2024 (IV B 3 - O 1120/19/10013 :005)

BMF - Schreiben vom 08.10.2024 (IV B 3 - O 1120/19/10013 :005)

Das Bundesministerium der Finanzen delegiert gemäß § 5 Absatz 1 Satz 1 Nr. 5 Finanzverwaltungsgesetz die Ausübung der Funktion der zuständigen Behörde für die folgenden Bereiche an das Bundeszentralamt für Steuern: [...]
BMF - Schreiben vom 07.10.2024 (IV C 2 - S 2700/21/10001 :003)

BMF - Schreiben vom 07.10.2024 (IV C 2 - S 2700/21/10001 :003)

Der EuGH hat mit Urteil vom 6. März 2007, C - 292/04 „Meilicke“, entschieden, dass unter dem zeitlichen Anwendungsbereich des körperschaftsteuerlichen Anrechnungsverfahren auch eine ausländische Körperschaftsteuer [...]
BMF - Schreiben vom 17.10.2024 (IV B 5 - S 1100/24/10001: 002)

BMF - Schreiben vom 17.10.2024 (IV B 5 - S 1100/24/10001: 002)

Die Muster für die Gruppenträgermeldung und den Widerruf der Gruppenträgermeldung sind fertiggestellt. Sie können auf der Internetseite des Bundeszentralamts für Steuern abgerufen werden. Die elektronische Abgabe kann [...]
BMF - Schreiben vom 08.10.2024 (III C 2 - S 7100/19/10004: 006)

BMF - Schreiben vom 08.10.2024 (III C 2 - S 7100/19/10004: 006)

Nach Erörterung mit den obersten Finanzbehörden der Länder sind Zahlungen von Vergleichsbeträgen des Schädigers an den Geschädigten zum Ausgleich eines Kartellschadens echter Schadensersatz. Der [...]
BMF - Schreiben vom 28.10.2024 (IV C 6 - S 2133-b/24/10002 :001)

BMF - Schreiben vom 28.10.2024 (IV C 6 - S 2133-b/24/10002 :001)

Im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder wird Rn. 16 des BMF-Schreibens vom 28. September 2011 (BStBl 2011 I S. 855) zur Elektronischen Übermittlung von Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen, [...]
BMF - Schreiben vom 01.11.2024 (III C 3 - S 7329/19/10001 :006)

BMF - Schreiben vom 01.11.2024 (III C 3 - S 7329/19/10001 :006)

Gemäß § 16 Abs. 6 Satz 1 UStG werden die Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für den Monat Oktober 2024 wie folgt bekannt gegeben: Euro-Referenzkurse Australien  1 EUR =  1,6250  AUD  Brasilien  1 EUR =  6,1195  BRL  [...]
BMF - Schreiben vom 18.10.2024 (III C 2 - S 7100/19/10004: 007)

BMF - Schreiben vom 18.10.2024 (III C 2 - S 7100/19/10004: 007)

Im Umsatzsteuer-Anwendungserlass (UStAE) vom 1. Oktober 2010, BStBl 2010 I S. 846, der zuletzt durch das BMF-Schreiben vom 8. Oktober 2024 - III C 2 - S 7100/19/10004: 006 (2024/0811660), BStBl 2024 I S. xxx, geändert [...]
BMF - Schreiben vom 24.09.2024 (IV C 5 - S 2533/19/10030 :006)

BMF - Schreiben vom 24.09.2024 (IV C 5 - S 2533/19/10030 :006)

Gemäß § 51 Absatz 4 Nummer 1 des Einkommensteuergesetzes ist das Bundesministerium der Finanzen ermächtigt, das Muster für den Ausdruck der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung zu bestimmen. Hiermit wird das Muster [...]
BMF - Schreiben vom 10.10.2024 (IV C 5 - S 2361/19/10008 :013)

BMF - Schreiben vom 10.10.2024 (IV C 5 - S 2361/19/10008 :013)

Hiermit werden der Entwurf des Bekanntmachungsschreibens zum Programmablaufplan für die maschinelle Berechnung der vom Arbeitslohn einzubehaltenden Lohnsteuer, Programmablaufplan für die Erstellung von [...]
BMF - Schreiben vom 11.11.2024 (IV C 5 - S 2332/23/10006 :001)

BMF - Schreiben vom 11.11.2024 (IV C 5 - S 2332/23/10006 :001)

Dieses Schreiben ist in allen offenen Fällen anzuwenden und ersetzt das BMF-Schreiben vom 30. Juni 1997 (BStBl 1997 I Seite 696). In den Fällen einer nicht konkreten Positionsgefährdung sind die Grundsätze des [...]
BMF - Schreiben vom 13.09.2024 (IV C 3 - S 2493/19/10007 :006)

BMF - Schreiben vom 13.09.2024 (IV C 3 - S 2493/19/10007 :006)

Nach § 89 Absatz 1 Einkommensteuergesetz (EStG) ist der Antrag auf Altersvorsorgezulage nach amtlich vorgeschriebenem Vordruck zu stellen. Das Bundesministerium der Finanzen ist nach § 99 Absatz 1 EStG ermächtigt, [...]
BMF - Schreiben vom 24.09.2024 (IV D 4 - S 3358/19/10001 :003)

BMF - Schreiben vom 24.09.2024 (IV D 4 - S 3358/19/10001 :003)

Mit Zustimmung der obersten Finanzbehörden der Länder hat das Bundesministerium der Finanzen am 18. Juli 2024 die Berufung von Herrn Johannes Bartels aus 25847 Sierksrade als Mitglied des Schätzungsbeirates [...]
Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) - Schreiben vom 25.09.2024 (St II 8 - S 2220 a - GFZ/24/00002 - 7)

Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) - Schreiben vom 25.09.2024 (St II 8 - S 2220 a - GFZ/24/00002 - 7)

Die Zertifizierungsstelle des Bundeszentralamts für Steuern hat den nachfolgenden Altersvorsorgevertrag gemäß § 3 Absatz 2 AltZertG mit sofortiger Wirkung (Bescheiddatum) zertifiziert: Anbieter Anbieteranschrift [...]
Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) - Schreiben vom 27.08.2024 (St II 8 - S 2220 a - GFZ/24/00002 - 6)

Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) - Schreiben vom 27.08.2024 (St II 8 - S 2220 a - GFZ/24/00002 - 6)

Die Zertifizierungsstelle des Bundeszentralamts für Steuern hat die nachfolgenden Altersvorsorgeverträge gemäß § 3 Absatz 2 AltZertG mit sofortiger Wirkung (Bescheiddatum) zertifiziert: Anbieter Anbieteranschrift [...]
Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) - Schreiben vom 02.10.2024 (St III 1 - S 0305/24/00635)

Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) - Schreiben vom 02.10.2024 (St III 1 - S 0305/24/00635)

Mitteilung über die Vergabe der Wirtschafts-Identifikationsnummer und der bundeseinheitlichen Wirtschaftsnummer in den Fällen des § 3 Absatz 1 Wirtschafts-Identifikationsnummer-Verordnung Die [...]
Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) - Schreiben vom 22.08.2024 (St II 2 - S 2473-PB/24/00002)

Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) - Schreiben vom 22.08.2024 (St II 2 - S 2473-PB/24/00002)

Die beiliegende Übersicht listet diejenigen im Ausland gewährten Leistungen auf, die die Zahlung von Kindergeld nach § 65 Satz 1 Nr. 1 EStG ausschließen (vgl. A 28.2 Abs. 1 Satz 1 DA-KG) oder zur Zahlung von Kindergeld [...]
FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 04.11.2024 (VI 314 - S 0173-003)

FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 04.11.2024 (VI 314 - S 0173-003)

Im Zuge der Errichtung einer inländischen Stiftung außerhalb Schleswig-Holsteins ist es zwischen dem Zentralrat der Juden in Deutschland und der Finanzverwaltung zu Hindernissen im Hinblick auf die Einhaltung formeller [...]
Oberste Finanzbehörden der Länder - Erlass vom 12.12.2024 (S 3837)

Oberste Finanzbehörden der Länder - Erlass vom 12.12.2024 (S 3837)

Nach § 25 Absatz 1 Satz 3 ErbStG a. F. kann die gestundete Steuer auf Antrag des Erwerbers jederzeit mit ihrem Barwert nach § 12 Absatz 3 BewG abgelöst werden. Zur Berechnung der Laufzeit ist von der durchschnittlichen [...]
BMF - Schreiben vom 23.12.2024 (IV C 1 - S 2296-c/20/10003 :008)

BMF - Schreiben vom 23.12.2024 (IV C 1 - S 2296-c/20/10003 :008)

Dieses Schreiben ersetzt das BMF-Schreiben vom 26. Januar 2023 (BStBl 2023 I S. 218), geändert durch BMF-Schreiben vom 6. Februar 2024 (BStBl 2024 I S. 237). § 35c Einkommensteuergesetz (EStG) gewährt eine [...]
OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 31.10.2024 (S 0172 A - 00002 - 0357 - St 53)

OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 31.10.2024 (S 0172 A - 00002 - 0357 - St 53)

Regelbedarfsstufen nach der Anlage zu § 28 SGB XII Gemäß § 53 Nr. 2 Satz 1 AO verfolgt eine Körperschaft durch die selbstlose Unterstützung bedürftiger Personen mildtätige Zwecke, wenn deren Bezüge das Vierfache, beim [...]
Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) - Schreiben vom 11.12.2024 (St II 2 - S 2479-PB/24/00002)

Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) - Schreiben vom 11.12.2024 (St II 2 - S 2479-PB/24/00002)

Gemäß § 72 Abs. 1 Satz 5 Einkommensteuergesetz (EStG) sind die Namen und Anschriften der Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts, die auf die Zuständigkeit für die Festsetzung und Zahlung des [...]
FinMin Nordrhein-Westfalen - Erlass vom 12.12.2024 (S 3837 - 1-2024 - 25794 - V A 6)

FinMin Nordrhein-Westfalen - Erlass vom 12.12.2024 (S 3837 - 1-2024 - 25794 - V A 6)

Nach § 25 Absatz 1 Satz 3 ErbStG a. F. kann die gestundete Steuer auf Antrag des Erwerbers jederzeit mit ihrem Barwert nach § 12 Absatz 3 BewG abgelöst werden. Zur Berechnung der Laufzeit ist von der durchschnittlichen [...]
FinMin Niedersachsen - Erlass vom 12.12.2024 (S 3104 - 21 - 35 1)

FinMin Niedersachsen - Erlass vom 12.12.2024 (S 3104 - 21 - 35 1)

Nach § 25 Absatz 1 Satz 3 ErbStG a. F. kann die gestundete Steuer auf Antrag des Erwerbers jederzeit mit ihrem Barwert nach § 12 Absatz 3 BewG abgelöst werden. Zur Berechnung der Laufzeit ist von der durchschnittlichen [...]
FinMin Sachsen-Anhalt - Erlass vom 12.12.2024 (43 - S 3837 - 6)

FinMin Sachsen-Anhalt - Erlass vom 12.12.2024 (43 - S 3837 - 6)

Nach § 25 Absatz 1 Satz 3 ErbStG a. F. kann die gestundete Steuer auf Antrag des Erwerbers jederzeit mit ihrem Barwert nach § 12 Absatz 3 BewG abgelöst werden. Zur Berechnung der Laufzeit ist von der durchschnittlichen [...]
FinMin Thüringen - Erlass vom 12.12.2024 (1040 - 22 - S 3837/1)

FinMin Thüringen - Erlass vom 12.12.2024 (1040 - 22 - S 3837/1)

Nach § 25 Absatz 1 Satz 3 ErbStG a. F. kann die gestundete Steuer auf Antrag des Erwerbers jederzeit mit ihrem Barwert nach § 12 Absatz 3 BewG abgelöst werden. Zur Berechnung der Laufzeit ist von der durchschnittlichen [...]
FinMin Sachsen - Erlass vom 12.12.2024 (35 - S 3104/4/36 - 2024/70015)

FinMin Sachsen - Erlass vom 12.12.2024 (35 - S 3104/4/36 - 2024/70015)

Nach § 25 Absatz 1 Satz 3 ErbStG a. F. kann die gestundete Steuer auf Antrag des Erwerbers jederzeit mit ihrem Barwert nach § 12 Absatz 3 BewG abgelöst werden. Zur Berechnung der Laufzeit ist von der durchschnittlichen [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 12.12.2024 (FM3 - S 3837 - 1/15)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 12.12.2024 (FM3 - S 3837 - 1/15)

Nach § 25 Absatz 1 Satz 3 ErbStG a. F. kann die gestundete Steuer auf Antrag des Erwerbers jederzeit mit ihrem Barwert nach § 12 Absatz 3 BewG abgelöst werden. Zur Berechnung der Laufzeit ist von der durchschnittlichen [...]
FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 12.12.2024 (VI 35 - S 3104 - 1001)

FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 12.12.2024 (VI 35 - S 3104 - 1001)

Nach § 25 Absatz 1 Satz 3 ErbStG a. F. kann die gestundete Steuer auf Antrag des Erwerbers jederzeit mit ihrem Barwert nach § 12 Absatz 3 BewG abgelöst werden. Zur Berechnung der Laufzeit ist von der durchschnittlichen [...]