Details ausblenden
FinMin Hamburg - Erlass vom 19.02.2024 (S 3300 -2024/001 - 53)

FinMin Hamburg - Erlass vom 19.02.2024 (S 3300 -2024/001 - 53)

Mit Urteil vom 16. November 2022 - II R 39/20 -, BStBl 2024 II S. 246, hat der Bundesfinanzhof unter anderem entschieden, dass der bewertungsrechtliche Begriff 'Betrieb der Land- und Forstwirtschaft' tätigkeitsbezogen [...]
Oberste Finanzbehörden der Länder - Erlass vom 19.02.2024 (S 3201)

Oberste Finanzbehörden der Länder - Erlass vom 19.02.2024 (S 3201)

Mit Urteil vom 16. November 2022 - II R 39/20 -, BStBl 2024 II S. 246, hat der Bundesfinanzhof unter anderem entschieden, dass der bewertungsrechtliche Begriff 'Betrieb der Land- und Forstwirtschaft' tätigkeitsbezogen [...]
FinMin Niedersachsen - Erlass vom 06.03.2024 (S 3320- 140)

FinMin Niedersachsen - Erlass vom 06.03.2024 (S 3320- 140)

Flächen, auf denen eine Windkraftanlage oder eine Freiflächen-Fotovoltaikanlage betrieben wird, sind dem Grundvermögen zuzurechnen. Eine Windkraftanlage ist wie eine Freiflächen-Fotovoltaikanlage regelmäßig als [...]
FinMin Nordrhein-Westfalen - Erlass vom 19.02.2024 (S 3201 - 1 - 2023 - 18840 - V A 6)

FinMin Nordrhein-Westfalen - Erlass vom 19.02.2024 (S 3201 - 1 - 2023 - 18840 - V A 6)

Mit Urteil vom 16. November 2022 - II R 39/20 -, BStBl 2024 II S. 246, hat der Bundesfinanzhof unter anderem entschieden, dass der bewertungsrechtliche Begriff 'Betrieb der Land- und Forstwirtschaft' tätigkeitsbezogen [...]
Ministerium für Finanzen und Europa Saarland - Erlass vom 19.02.2024 (S 3201-1#004)

Ministerium für Finanzen und Europa Saarland - Erlass vom 19.02.2024 (S 3201-1#004)

Mit Urteil vom 16. November 2022 - II R 39/20 -, BStBl 2024 II S. 246, hat der Bundesfinanzhof unter anderem entschieden, dass der bewertungsrechtliche Begriff 'Betrieb der Land- und Forstwirtschaft' tätigkeitsbezogen [...]
FinMin Nordrhein-Westfalen - Erlass vom 06.03.2024 (S 3320 - 2 - 2023 - 26011 - V A 6)

FinMin Nordrhein-Westfalen - Erlass vom 06.03.2024 (S 3320 - 2 - 2023 - 26011 - V A 6)

Flächen, auf denen eine Windkraftanlage oder eine Freiflächen-Fotovoltaikanlage betrieben wird, sind dem Grundvermögen zuzurechnen. Eine Windkraftanlage ist wie eine Freiflächen-Fotovoltaikanlage regelmäßig als [...]
FinMin Sachsen-Anhalt - Erlass vom 19.02.2024 (43 - S 3201 - 2)

FinMin Sachsen-Anhalt - Erlass vom 19.02.2024 (43 - S 3201 - 2)

Mit Urteil vom 16. November 2022 - II R 39/20 -, BStBl 2024 II S. 246, hat der Bundesfinanzhof unter anderem entschieden, dass der bewertungsrechtliche Begriff 'Betrieb der Land- und Forstwirtschaft' tätigkeitsbezogen [...]
FinMin Thüringen - Erlass vom 19.02.2024 (1040-22 - S 3201/4)

FinMin Thüringen - Erlass vom 19.02.2024 (1040-22 - S 3201/4)

Mit Urteil vom 16. November 2022 - II R 39/20 -, BStBl 2024 II S. 246, hat der Bundesfinanzhof unter anderem entschieden, dass der bewertungsrechtliche Begriff 'Betrieb der Land- und Forstwirtschaft' tätigkeitsbezogen [...]
Sen.Fin Berlin - Erlass vom 19.02.2024 (S 3201-1/2023-1)

Sen.Fin Berlin - Erlass vom 19.02.2024 (S 3201-1/2023-1)

Mit Urteil vom 16. November 2022 - II R 39/20 -, BStBl 2024 II S. 246, hat der Bundesfinanzhof unter anderem entschieden, dass der bewertungsrechtliche Begriff 'Betrieb der Land- und Forstwirtschaft' tätigkeitsbezogen [...]
Sen.Fin Bremen - Erlass vom 19.02.2024 (S 3201-1/2023-1/2023-13-5)

Sen.Fin Bremen - Erlass vom 19.02.2024 (S 3201-1/2023-1/2023-13-5)

Mit Urteil vom 16. November 2022 - II R 39/20 -, BStBl 2024 II S. 246, hat der Bundesfinanzhof unter anderem entschieden, dass der bewertungsrechtliche Begriff 'Betrieb der Land- und Forstwirtschaft' tätigkeitsbezogen [...]
FinMin Hessen - Erlass vom 19.02.2024 (S 3201 A - 003 - II 6)

FinMin Hessen - Erlass vom 19.02.2024 (S 3201 A - 003 - II 6)

Mit Urteil vom 16. November 2022 - II R 39/20 -, BStBl 2024 II S. 246, hat der Bundesfinanzhof unter anderem entschieden, dass der bewertungsrechtliche Begriff 'Betrieb der Land- und Forstwirtschaft' tätigkeitsbezogen [...]
FinMin Mecklenburg-Vorpommern - Erlass vom 19.02.2024 (S 3201-00000-2023/001)

FinMin Mecklenburg-Vorpommern - Erlass vom 19.02.2024 (S 3201-00000-2023/001)

Mit Urteil vom 16. November 2022 - II R 39/20 -, BStBl 2024 II S. 246, hat der Bundesfinanzhof unter anderem entschieden, dass der bewertungsrechtliche Begriff 'Betrieb der Land- und Forstwirtschaft' tätigkeitsbezogen [...]
Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) - Schreiben vom 05.03.2024 (St II 8 - S 2220 a - GFZ/24/00002 - 2)

Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) - Schreiben vom 05.03.2024 (St II 8 - S 2220 a - GFZ/24/00002 - 2)

Die Zertifizierungsstelle des Bundeszentralamts für Steuern hat die nachfolgenden Basisrentenverträge gemäß § 3 Absatz 2 AltZertG mit sofortiger Wirkung (Bescheiddatum) zertifiziert: Anbieter Anbieteranschrift [...]
FinMin Rheinland-Pfalz - Erlass vom 06.03.2024 (S 3221#2023/0001-0401 448)

FinMin Rheinland-Pfalz - Erlass vom 06.03.2024 (S 3221#2023/0001-0401 448)

Flächen, auf denen eine Windkraftanlage oder eine Freiflächen-Fotovoltaikanlage betrieben wird, sind dem Grundvermögen zuzurechnen. Eine Windkraftanlage ist wie eine Freiflächen-Fotovoltaikanlage regelmäßig als [...]
FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 02.07.2024 (VI 3010 - S 2240 - 190)

FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 02.07.2024 (VI 3010 - S 2240 - 190)

Durch verschiedene soziale Plattformen (wie z. B. YouTube, Instagram, TikTok oder twitch) können Meinungen, Erfahrungen und Informationen ausgetauscht und geteilt werden. Vermehrt werden durch diese Aktivitäten [...]
OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 18.03.2024 (S 2342 A-00067)

OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 18.03.2024 (S 2342 A-00067)

Nach § 3 Nr. 36 EStG sind Einnahmen für Leistungen zur Grundpflege oder hauswirtschaftlichen Versorgung bis zur Höhe des Pflegegeldes nach § 37 Sozialgesetzbuch (SGB) XI steuerfrei, wenn diese Leistungen von [...]
BMF - Schreiben vom 02.09.2024 (III C 3 - S 7329/19/10001 :006)

BMF - Schreiben vom 02.09.2024 (III C 3 - S 7329/19/10001 :006)

Gemäß § 16 Abs. 6 Satz 1 UStG werden die Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für den Monat August 2024 wie folgt bekannt gegeben: Euro-Referenzkurse Australien  1 EUR =  1,6559  AUD  Brasilien  1 EUR =  6,1193  BRL  [...]
BMF - Schreiben vom 30.08.2024 (IV C 2 - S 2742/22/10003: 009)

BMF - Schreiben vom 30.08.2024 (IV C 2 - S 2742/22/10003: 009)

Nach Erörterung mit den obersten Finanzbehörden der Länder wird die Randnummer 10 des BMF-Schreibens vom 18. September 2017 (BStBl 2017 I S. 1293) wie folgt gefasst: „10 Die körperschaftsteuerlichen Regelungen für [...]
BMF - Schreiben vom 02.09.2024 (IV C 6 - S 2142/23/10001 :010)

BMF - Schreiben vom 02.09.2024 (IV C 6 - S 2142/23/10001 :010)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gebe ich die Vordrucke der Anlage EÜR sowie die Vordrucke für die Sonder- und Ergänzungsrechnungen für [...]
OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 04.07.2024 (S 2241b A-00003-0357-St 517)

OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 04.07.2024 (S 2241b A-00003-0357-St 517)

Disagio-Modelle sind wie folgt ausgestaltet: Mehrere Anleger gründen als Kommanditisten mit einer Verwaltungs-GmbH als Komplementärin eine Anlage-KG. Deren Gesellschaftszweck ist der Erwerb und die Verwaltung von [...]
BMF - Schreiben vom 23.07.2024 (IV C 3 - S 2495/23/10001: 001)

BMF - Schreiben vom 23.07.2024 (IV C 3 - S 2495/23/10001: 001)

Nach § 92 Einkommensteuergesetz (EStG) ist die Bescheinigung nach amtlich vorgeschriebenem Muster zu erteilen. Das Bundesministerium der Finanzen ist nach § 99 Absatz 1 EStG ermächtigt, dieses Muster zu bestimmen. [...]
BMF - Schreiben vom 04.09.2024 (IV C 2 - S 2742/19/10004: 003)

BMF - Schreiben vom 04.09.2024 (IV C 2 - S 2742/19/10004: 003)

Im Urteil vom 28. September 2022, VIII R 20/20, BStBl 2024 II S. xxx, hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden, dass ein punktuell satzungsdurchbrechender Beschluss über eine inkongruente Vorabausschüttung einer GmbH, [...]
BMF - Schreiben vom 23.07.2024 (IV C 3 - S 2497/23/10001: 001)

BMF - Schreiben vom 23.07.2024 (IV C 3 - S 2497/23/10001: 001)

Nach § 94 Absatz 1 Satz 4 und § 95 Satz 1 Einkommensteuergesetz (EStG) ist die Bescheinigung nach vorgeschriebenem Muster zu erteilen. Das Bundesministerium der Finanzen ist nach § 99 Absatz 1 EStG ermächtigt, dieses [...]
BMF - Schreiben vom 06.08.2024 (IV D 2 - S 0951/19/10001: 006)

BMF - Schreiben vom 06.08.2024 (IV D 2 - S 0951/19/10001: 006)

Nachstehend wird die Statistik über die Steuerberaterprüfung 2023 bekannt gemacht, in der die Zahl der zur Prüfung zugelassenen Bewerber, der zur Prüfung erschienenen Bewerber, die Rücktritte während der schriftlichen [...]
BMF - Schreiben vom 05.09.2024 (IV C 5 - S 2378/19/10002 :002)

BMF - Schreiben vom 05.09.2024 (IV C 5 - S 2378/19/10002 :002)

In Abstimmung mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt Folgendes: Auf Grund der Aufzeichnungen im Lohnkonto hat der Arbeitgeber nach Abschluss des Lohnkontos für jeden Arbeitnehmer der zuständigen Finanzbehörde [...]
BMF - Schreiben vom 25.11.2024 (IV D 1 - S 0338/19/10006 :001)

BMF - Schreiben vom 25.11.2024 (IV D 1 - S 0338/19/10006 :001)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterung mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt Folgendes: In der Anlage zum BMF-Schreiben vom 15. Januar 2018,BStBl 2018 I S. 2, die zuletzt durch BMF-Schreiben vom 28. [...]
BMF - Schreiben vom 26.11.2024 (IV C 3 - S 2284/20/10002 :005)

BMF - Schreiben vom 26.11.2024 (IV C 3 - S 2284/20/10002 :005)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis des schriftlichen Verfahrens mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt zur Anwendung des § 64 Absatz 1 Nummer 1 EStDV ab dem Veranlagungszeitraum 2024 Folgendes: Der Nachweis der [...]
BMF - Schreiben vom 02.12.2024 (III C 2 - S 7246/19/10002 :001)

BMF - Schreiben vom 02.12.2024 (III C 2 - S 7246/19/10002 :001)

Auf die steuerpflichtigen Umsätze mit Sammlermünzen aus Edelmetallen ist der ermäßigte Umsatzsteuersatz anzuwenden, wenn die Bemessungsgrundlage für die Umsätze dieser Gegenstände mehr als 250 Prozent des unter [...]
BMF - Schreiben vom 02.12.2024 (III C 3 - S 7329/19/10001 :006)

BMF - Schreiben vom 02.12.2024 (III C 3 - S 7329/19/10001 :006)

Gemäß § 16 Abs. 6 Satz 1 UStG werden die Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für den Monat November 2024 wie folgt bekannt gegeben: Euro-Referenzkurse Australien  1 EUR =  1,6267  AUD  Brasilien  1 EUR =  6,1729  BRL  [...]
BMF - Schreiben vom 28.11.2024 (IV C 4 - S 2221/20/10002 :006)

BMF - Schreiben vom 28.11.2024 (IV C 4 - S 2221/20/10002 :006)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder sind zur Ermittlung der steuerlich berücksichtigungsfähigen Vorsorgeaufwendungen die vom Steuerpflichtigen geleisteten [...]
BMF - Schreiben vom 03.12.2024 (IV C 2 - S 1900/22/10045 :001)

BMF - Schreiben vom 03.12.2024 (IV C 2 - S 1900/22/10045 :001)

Im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder wird aufgrund des fortdauernden russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine der zeitliche Anwendungsbereich des BMF-Schreibens vom 31. März 2022 (BStBl 2022 I [...]
BMF - Schreiben vom 04.12.2024 (IV D 5 - S 2223/19/10003 :030)

BMF - Schreiben vom 04.12.2024 (IV D 5 - S 2223/19/10003 :030)

Wegen des fortdauernden russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine wird der zeitliche Anwendungsbereich der Verwaltungs- und Vollzugserleichterungen auch auf das Jahr 2025 erstreckt. Unter Bezugnahme auf das Ergebnis [...]
BMF - Schreiben vom 06.12.2024 (III C 3 - S 7532/24/10002 :001)

BMF - Schreiben vom 06.12.2024 (III C 3 - S 7532/24/10002 :001)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt Folgendes: (1) Es werden folgende Vordruckmuster neu bekanntgegeben: -  USt 1 TG  Nachweis zur Steuerschuldnerschaft [...]
BMF - Schreiben vom 02.12.2024 (IV C 5 - S 2353/19/10010 :006)

BMF - Schreiben vom 02.12.2024 (IV C 5 - S 2353/19/10010 :006)

Aufgrund des § 9 Absatz 4a Satz 5 ff. Einkommensteuergesetz (EStG) werden im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder die in der anliegenden Übersicht ausgewiesenen Pauschbeträge für [...]
BMF - Schreiben vom 18.11.2024 (IV C 1 - S 1980-1/19/10008 :031)

BMF - Schreiben vom 18.11.2024 (IV C 1 - S 1980-1/19/10008 :031)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder wird das BMF-Schreiben vom 21. Mai 2019,BStBl 2019 I S. 527 wie folgt geändert: Die Textziffer 31 wird wie folgt geändert: [...]
BMF - Schreiben vom 10.12.2024 (IV D 1 - S 0062/24/10003 :001)

BMF - Schreiben vom 10.12.2024 (IV D 1 - S 0062/24/10003 :001)

Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Postrechts vom 15. Juli 2024 (BGBl 2024 I Nr. 236) werden die gesetzlichen Bekanntgabefiktionen u. a. in der AO (§ 122 Absatz 2 Nummer 1 und Absatz 2a, § 122a Absatz 4 Satz 1 und § [...]
BMF - Schreiben vom 09.12.2024 (IV D 4 - S 3104/19/10001 :010)

BMF - Schreiben vom 09.12.2024 (IV D 4 - S 3104/19/10001 :010)

In der Anlage gebe ich gemäß § 14 Absatz 1 Satz 4 BewG die Vervielfältiger zur Berechnung des Kapitalwerts lebenslänglicher Nutzungen oder Leistungen bekannt, die nach der am 21. August 2024 veröffentlichten [...]
BMF - Schreiben vom 10.12.2024 (IV C 6 - S 2241/21/10004 :001)

BMF - Schreiben vom 10.12.2024 (IV C 6 - S 2241/21/10004 :001)

Im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder wird das BMF-Schreiben vom 14. Januar 2022,BStBl 2022 I S. 160, aufgrund der Aufhebung des § 14 Absatz 1 Satz 1 Nummer 5 KStG durch das Gesetz zur Stärkung von [...]
BMF - Schreiben vom 12.12.2024 (IV D 1 - S 0123/24/10001 :001)

BMF - Schreiben vom 12.12.2024 (IV D 1 - S 0123/24/10001 :001)

Nach Erörterung mit den obersten Finanzbehörden der Länder wird hiermit nach § 1 Absatz 4 der Umsatzsteuerzuständigkeitsverordnung (UStZustV) vom 20. Dezember 2001 (BGBl 2001 I S. 3794), die zuletzt durch Artikel 1 der [...]
BMF - Schreiben vom 05.12.2024 (IV C 2 - S 2144-i/21/10010 :014)

BMF - Schreiben vom 05.12.2024 (IV C 2 - S 2144-i/21/10010 :014)

§ 4k des Einkommensteuergesetzes (EStG) wurde durch das Gesetz zur Umsetzung der Anti-Steuervermeidungsrichtlinie (ATAD-Umsetzungsgesetz - ATADUmsG) vom 25. Juni 2021 (BGBl 2021 I S. 2035, BStBl 2021 I S. 874) [...]
BMF - Schreiben vom 10.12.2024 (IV C 5 - S 2334/19/10010 :006)

BMF - Schreiben vom 10.12.2024 (IV C 5 - S 2334/19/10010 :006)

Mahlzeiten, die arbeitstäglich unentgeltlich oder verbilligt an die Arbeitnehmer abgegeben werden, sind mit dem anteiligen amtlichen Sachbezugswert nach der Verordnung über die sozialversicherungsrechtliche Beurteilung [...]
BMF - Schreiben vom 09.12.2024 (III C 2 - S 7306/19/10003 :004)

BMF - Schreiben vom 09.12.2024 (III C 2 - S 7306/19/10003 :004)

Als grundlegendes Element des Umsatzsteuersystems wird bei allen Umsätzen die Umsatzsteuer abzüglich des Umsatzsteuerbetrags (Vorsteuer) geschuldet, der die verschiedenen Kostenelemente der Gegenstände und [...]
BMF - Schreiben vom 09.12.2024 (III C 3 - S 7344/19/10002 :007)

BMF - Schreiben vom 09.12.2024 (III C 3 - S 7344/19/10002 :007)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt Folgendes: (1) Für die Abgabe der Umsatzsteuererklärung 2025 werden die folgenden Vordruckmuster eingeführt: - USt 2 A [...]
BMF - Schreiben vom 12.12.2024 (IV D 1 - S 0229/22/10002 :005)

BMF - Schreiben vom 12.12.2024 (IV D 1 - S 0229/22/10002 :005)

Aufgrund der Ermächtigung in § 93a Absatz 1 AO hat die Bundesregierung am 7. September 1993 die Mitteilungsverordnung erlassen (BGBl 1993 I Seite 1554). Diese Verordnung wurde zuletzt durch die Siebte Verordnung zur [...]
BMF - Schreiben vom 20.11.2024 (IV C 2 - S 2745-a/19/10002 :009)

BMF - Schreiben vom 20.11.2024 (IV C 2 - S 2745-a/19/10002 :009)

Der Bundesfinanzhof hat mit Beschluss vom 12. April 2023, I B 74/22 (AdV), BStBl 2024 II S. …Redaktion BStBl mit der Bitte um Ergänzung. in einem Fall (Streitjahr 2016), in dem die Anwendung von § 8d KStG aufgrund von [...]
BMF - Schreiben vom 09.12.2024 (III C 3 - S 7344/19/10001 :006)

BMF - Schreiben vom 09.12.2024 (III C 3 - S 7344/19/10001 :006)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt Folgendes: (1) Im Umsatzsteuer-Voranmeldungs- und -Vorauszahlungsverfahren werden für die Voranmeldungszeiträume ab [...]
BMF - Schreiben vom 13.12.2024 (IV C 5 - S 2363/19/10007 :004)

BMF - Schreiben vom 13.12.2024 (IV C 5 - S 2363/19/10007 :004)

Dieses Schreiben ersetzt mit Wirkung ab dem 1. Januar 2025 die BMF-Schreiben vom 8. November 2018 (BStBl 2018 I S. 1137) und vom 7. November 2019 (BStBl 2019 I S. 1087). Nach Abstimmung mit den obersten Finanzbehörden [...]
Landesamt für Steuern Niedersachsen - Verfügung vom 19.09.2024 (S 2836-St 241-424/2024)

Landesamt für Steuern Niedersachsen - Verfügung vom 19.09.2024 (S 2836-St 241-424/2024)

Nach § 27 Abs. 7 KStG sind die Vorschriften über das steuerliche Einlagekonto außer auf unbeschränkt steuerpflichtige Kapitalgesellschaften sinngemäß auch auf andere Körperschaften und Personenvereinigungen, die [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 08.10.2024 (S 2180.2.1-10/13 St32)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 08.10.2024 (S 2180.2.1-10/13 St32)

Diese Verfügung richtet sich an alle Beschäftigten, die mit der Besteuerung der Einkünfte aus Landund Forstwirtschaft befasst sind. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 07.11.2024 (S 0166.1.1-8/14 St 43)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 07.11.2024 (S 0166.1.1-8/14 St 43)

Auch ohne eine formelle Abtretung oder Verpfändung nach § 46 AO ist eine Auszahlung von Erstattungs- oder Vergütungsansprüchen an Dritte möglich, wenn der Erstattungsberechtigte eine entsprechende Zahlungsanweisung [...]