Wann und wie darf das Finanzamt bei mangelhafter Kassenführung Einnahmen schätzen? Der BFH hat entschieden, dass im Rahmen des Ermessens genauere…
Wann können Grundstücksunternehmen eine Freistellung von der Gewerbesteuer erreichen? Der BFH hat klargestellt, dass eine Nebentätigkeit, die nach § 9…
Wann greift die Beschränkung des Verlustabzugs bei Körperschaften nach § 8c KStG? Der BFH hat entschieden, dass negative Einkünfte, die im…
Wann ist umsatzsteuerrechtlich von getrennten Leistungen auszugehen? Der BFH hat entschieden, dass die Lieferung einer Zeitung aus Papier und der…
Wann besteht Anspruch auf die GrESt-Befreiung für eine Nachlassteilung? Der BFH hat das für den Fall geklärt, dass die Erbengemeinschaft ein…
Bei Umstrukturierungen im Konzern kann nach § 6a GrEStG („Konzernklausel“) die Grunderwerbsteuer entfallen. Bei der Umwandlung oder Einbringung muss…
Wann ist die unentgeltliche Übertragung einer Immobilie innerhalb der Familie steuerfrei? Gemäß § 13 Abs. 1 Nr. 4a ErbStG ist die Übertragung eines…
Welche Folgen hat es, wenn Unternehmensanteile mit einem Nießbrauchsrecht übertragen werden? Der BFH hat entschieden, dass der Begünstigte bei einem…
Wann werden Verluste aus der Vermietung von Ferienwohnungen anerkannt? Der BFH hat klargestellt, dass bei einer ausschließlich Feriengästen…
In welcher Höhe sind behinderungsbedingte Kosten als außergewöhnliche Belastungen absetzbar? Und was gilt, wenn wegen ersparter Kosten eine verdeckte…
Wann hat die Finanzbehörde Kenntnis von den wesentlichen Umständen bei einer Steuerhinterziehung? Hiervon hängt die Festsetzungsfrist ab. Der BFH hat…
Steuerrechtlich sind Grenzgänger Personen, die in einem Staat arbeiten und in einem anderen wohnen. Nach dem Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) mit der…
Seite 1 von 562